Bezirkskonferenz der SPÖ Liesing

Entschlossen den Wiener Weg gehen!
Unter diesem Motto fand am 18. März 2025 die Bezirkskonferenz der SPÖ Liesing im Haus der Begegnung, Liesinger Platz 3, 1230 Wien statt.
Gemeinderätin Waltraud Karner-Kremser eröffnete die diesjährige Bezirkskonferenz der SPÖ Liesing, begrüßte die rund 200 Delegierten und Gäste und leitete die notwendigen Formalitäten zur Abhaltung der Konferenz ein. Anschließend sprach die Vorsitzende der SPÖ Liesing, Doris Bures ihre politischen Begrüßungsworte und skizzierte die aktuelle politische Lage in Österreich sowie in Wien und begrüßte den Ehrengast der Konferenz, Bürgermeister Michael Ludwig!
Bürgermeister Michael Ludwig ging in seinem politischen Referat darauf ein, wie entschlossen die Stadtregierung den Wiener Weg verfolgt. Wie wichtig es ist leistbares Wohnen für die Menschen zu garantieren und auch zu schaffen. Hierbei ist Liesing einer der wichtigsten Bezirke, da Liesing in den letzten Jahren stark gewachsen und trotzdem einer der lebenswertesten Bezirke ganz Wiens ist. Auch wirtschaftlich betrachtet spielt Liesing für Wien eine entscheidende Rolle, denn hier arbeiten viele Unternehmen höchst erfolgreich. Darüber hinaus betonte der Bürgermeister, dass es gilt die Demokratie zu schützen, für unser Land sowie für Wien. Darum ist es entscheidend am 27. April zur Wahl zu gehen und die Sozialdemokratie zu stärken.
Unser Bezirksvorsteher Gerald Bischof ging in seinem politischen Referat detailliert auf Liesing als Wirtschaftsmotor mit seinen rund 7.000 Unternehmen wie beispielsweise das Logistikzentrum gurkerl.at, die neue Prangl-Zentrale oder den Gewerbepark City Park Vienna ein und den dazugehörigen 60.000 Arbeitsplätzen. Aber Liesing ist nicht nur wirtschaftlich für Wien bedeutend, wie Gerald Bischof ausführte, sondern auch einer der Bezirke mit der höchsten Lebensqualität. Liesing bietet Umwelt, Natur und Naherholung! 2023 wurde beispielsweise der Stadtpark Atzgersdorf eröffnet der seither den Menschen, den Familien und den Kindern rund 30.000 Quadratmeter Freiraum sowie Erholung bietet. Aber Liesing wäre nicht Liesing, wenn wir neben all den bereits erreichten Punkten, nicht auch in Zukunft viel für den Bezirk vor hätten. Um nur ein Beispiel zu nennen wird der Elisenpark unter großer Bürger*innenbeteiligung neugestaltet. Durch die Einreichung der Kandidat*innenliste der SPÖ Liesing wird weiterhin garantiert, dass sich viele kompetente und engagierte zukünftige Bezirksrät*innen für Liesing und die Wahrung der hohen Lebensqualität im Bezirk einsetzen werden.
Die Konferenz wurde von Gemeinderat Christian Deutsch, nach den politischen Referaten, für die Wahl des Bezirksvorstandes der SPÖ Liesing unterbrochen. Der Vorstand freut sich über ein hervorragendes Wahlergebnis und damit über die Bestätigung durch die Delegierten.
Ein feierlicher Akt der Konferenz war zum einen die Verabschiedung ausscheidender Vorstands-, Kontroll- und Schiedsgerichtmitglieder.
Zum anderen wurden einige Genoss*innen wie AK-Präsidentin Renate Anderl geehrt, die ihre Leben mit der Sozialdemokratie und den sozialdemokratischen Werten eng verbunden haben. Um diese herausragenden Leistungen zum Wohle der Sozialdemokratie zu würdigen, aber auch abzubilden bekamen sie die hohe Auszeichnung, die Victor Adler Plakette verliehen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung der Otto Bauer Plakette an Gemeinderat Christian Deutsch für Verdienste im Kampf gegen Rechtsradikalismus und Faschismus! Besonders in Zeiten wie diesen ist es umso wichtiger sich, gegen totalitäre Regime und für die Wahrung der Gerechtigkeit und den Humanismus einzusetzen. Wir gratulieren Christian Deutsch sehr zu dieser ehrenvollen Auszeichnung!
Die Konferenz wurde mit dem Lied der Arbeit sowie der Internationalen geschlossen.
Fotos: Hans Hofer




















































































